Berufsbegleitendes Studium an der Quadriga Hochschule Berlin

Berufsbegleitendes Studium an der Quadriga Hochschule Berlin

Infos zum Anbieter:

Die Quadriga Hochschule Berlin macht den Unterschied in einer Welt, die Weiterbildung fordert. Sie bietet berufsbegleitende Studiengänge, maßgeschneidert für beruflichen Erfolg. Seit 2009 ist sie in Berlin bekannt. Sie spezialisiert sich auf Weiterbildung in Bereichen wie PR & Kommunikation und Leadership.

Mehr als 100 Studierende bilden sich hier akademisch weiter. Die Hochschule bietet fünf MBA-Programme und einen Master-Studiengang „M.A. Communication & Leadership“. Ihre Bildungsangebote verknüpfen Theorie mit Praxis und bedienen die Nachfrage des Arbeitsmarktes.

14 Professorinnen und Professoren prägen die Qualität der Lehre maßgeblich. Ihr Einsatz verwandelt studentische Träume in Erfolge. Welche Möglichkeiten ergeben sich aus einem berufsbegleitenden Studium an der Quadriga Hochschule? Dieser Artikel beleuchtet die Chancen in der beruflichen Weiterbildung, die viele begeistert.

Einblick in die Quadriga Hochschule Berlin

Die Quadriga Hochschule Berlin ist eine führende private Hochschule im Bereich Management-Ausbildung. Sie verbindet Theorie mit Praxis, besonders im Bereich Digitalisierung. Seit ihrer Gründung zeichnet sie sich durch hohe Qualität aus.

Kurzportrait der Hochschule

Das Quadriga Hochschulprofil stellt eine Bildungseinrichtung dar, die auf akademische Exzellenz setzt. Sie bereitet Studierende direkt auf die Wirtschaftswelt vor. Geleitet von René Seidenglanz und Ana Adi, bietet die Hochschule viele MBA– und Masterprogramme an.

Geschichte und Entwicklung

Seit ihrer Gründung im Jahr 2009 hat sich die Quadriga Hochschule Berlin schnell entwickelt. Sie ist Teil des Quadriga Netzwerks und steht für innovative Lehrmethoden. Ihre anerkannten Studiengänge zeigen die hohe Bildungsqualität.

Universitätsleitung und akademisches Personal

An der Spitze stehen erfahrene Führungskräfte. Sie treiben die Mission, führende Köpfe der Managementbranche auszubilden, voran. Die Professoren und Gastdozenten bringen aktuelles Wissen aus der Praxis ein. Dies macht die Studiengänge attraktiv für Berufstätige.

Berufsbegleitende Studiengänge an der Quadriga Hochschule

Die Quadriga Hochschule in Berlin bietet viele Studiengänge an. Diese sind für Berufstätige gemacht, die weiterkommen wollen. Ziel ist es, in Management und Kommunikation besser zu werden.

Übersicht der MBA-Programme

Die MBA-Studiengänge an der Quadriga sind sehr praxisnah. Erfahrene Dozenten leiten sie. Ein wichtiger Punkt ist die FIBAAAkkreditierung. Sie zeigt, dass die Ausbildung ausgezeichnet ist. Es gibt verschiedene Spezialisierungen, z.B. „MBA Communication & Leadership“. Die Studierenden werden auf Führungsrollen in der Weltwirtschaft vorbereitet.

Masterstudiengänge für Führungskräfte

Der „M.A. Communication & Leadership“ ist auch für Berufstätige. Man braucht dafür Berufserfahrung und einen Hochschulabschluss. Der Plan bereitet auf Führungspositionen vor.

Detaillierte Informationen zu den Studieninhalten:

Studiengang Dauer Präsenztage Starttermine Abschluss
MBA Communication & Leadership 18 bis 30 Monate Ca. 60 13.11.2024, 11.06.2025, 12.11.2025 Master of Business Administration (MBA)
MBA Public Affairs & Leadership 18 bis 30 Monate Ca. 60 13.11.2024, 11.06.2025, 12.11.2025 Master of Business Administration (MBA)
M.A. Communication & Leadership 18 bis 30 Monate Ca. 60 13.11.2024, 11.06.2025 Master of Arts (M.A.)

Die MBA- und Master-Programme sind nicht nur akademisch top. Sie sind auch sehr praxisorientiert. Es gibt Übungen und Projekte mit Praxisbezug. Auch Studienreisen sind möglich. Sie bringen internationale Erfahrung. Die Quadriga Hochschule bereitet so auf Zukunftsjobs in der Wirtschaft vor.

Spezialisierte Fachrichtungen und Weiterbildungsformate

Die Quadriga Hochschule Berlin bietet spezialisierte Fachrichtungen an. Diese sind in moderne Weiterbildungsformate eingebettet. Sie sind genau auf heutige Arbeitsmarktanforderungen abgestimmt.

Im Mittelpunkt steht die angewandte Forschung. Außerdem wird die Bildung von Communities gefördert. Diese Communities erleichtern den Austausch zwischen Studierenden und Experten.

Dank der Kooperation mit der Deutschen Presseakademie fließen aktuelle Erkenntnisse in die Lehre ein. Es geht um PR, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsmanagement. Diese Praxisnähe hilft den Studierenden, sich stets weiterzubilden und flexibel auf Berufsfeldänderungen zu reagieren.

Bereich Fokus Zusammenarbeit
Marketing Digitale Transformation Deutsche Presseakademie
Public Relations Krisenkommunikation Experten-Workshops
Kommunikationsmanagement Strategieentwicklung Community-Events

Die Kombination aus Weiterbildung und angewandter Forschung schafft eine besondere Lernumgebung. Die Quadriga Hochschule Berlin fördert damit nicht nur Wissensvermittlung. Sie unterstützt auch kritischen Diskurs und Austausch von Best Practices innerhalb der Communities.

So werden die Studierenden ideal auf ihre Zukunft vorbereitet. Sie gewinnen die Fähigkeit, in ihren Feldern innovativ und führend zu sein.

Studienmodelle und flexible Studienformen

Die Quadriga Hochschule Berlin bietet viele Studienmodelle an. Sie wollen vor allem arbeitenden Studierenden viel Flexibilität bieten. Mit Teilzeitstudium und E-Learning können Studierende lernen und gleichzeitig arbeiten.

Teilzeitstudium und E-Learning

Flexibilität ist wichtig für Berufstätige, weiß die Hochschule. Die Studienformen helfen, Arbeit, Privatleben und Lernen zu vereinen. Das Teilzeitstudium passt perfekt zu denen, die weiterarbeiten und lernen wollen. E-Learning erlaubt es, von überall aus an Kursen teilzunehmen.

Vorteile eines berufsbegleitenden Studiums

  • Praxisnahe Anwendung von Wissen: Gelerntes kann sofort bei der Arbeit eingesetzt werden. So vertieft man das Wissen.
  • Erhöhte Berufschancen: Ein Studium kann helfen, die Karriere voranzubringen und die Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern.
  • Flexible Zeitgestaltung: Teilzeitstudium und E-Learning machen eine Planung rund um berufliche und private Pflichten möglich.

Die Quadriga Hochschule Berlin macht es leichter, Arbeit und Studium zu kombinieren. Sie bereitet Studierende gut auf Führungspositionen vor.

Akkreditierungen und Qualitätssicherung der Hochschule

Die Quadriga Hochschule Berlin setzt sich stark für die Qualitätssicherung ihrer Studiengänge ein. Sie nutzt Evaluationen und Verbesserungsprozesse. Dies zeigt sich auch in den erlangten Akkreditierungen. Diese bestätigen den hohen Standard der Lehre. Für Studierende sind sie ein Zeichen für eine angesehene Bildungseinrichtung.

Staatliche Anerkennung und Akkreditierung

Die staatliche Anerkennung und die Akkreditierung durch die FIBAA bezeugen hohe akademische Standards. Die FIBAA ist national und international anerkannt. Am 29. und 30. September 2016 wurde in der 100. Sitzung der FIBAA-Akkreditierungskommission die Qualität bestätigt. Die Studiengänge Communication & Leadership auf Master- und MBA-Niveau zeigen hohe und fortschrittliche Standards.

Bedingungen und Standards der FIBAA-Akkreditierung

Die Communication & Leadership (M.A. und MBA) sowie Leadership (MBA) Studiengänge wurden erfolgreich reakkreditiert oder erstmalig akkreditiert. Dies gilt bis Ende des Sommersemesters 2023. Die FIBAA bestätigt damit, dass die Kurse den Anforderungen der Kultusministerkonferenz entsprechen. Sie betont, dass die Hochschule hochwertige Module anbietet. Die Akkreditierung setzt klare Zulassungskriterien fest. Dazu gehören ECTS-Punkte, die durch Studienleistungen oder Berufserfahrung erworben werden. Auch werden Sprachkenntnisse auf C1-Niveau für deutschsprachige Studiengänge verlangt.

Für dich empfohlen